5G aus Südkorea auf der MWC 2019
Südkoreanische Mobilfunkanbieter werden 5G auf der MWC 2019 zum Leben erwecken.
In Südkorea steht das 5G Netz für die Industrie bereits und nun wird es auch in Barcelona etabliert. Denn hier findet der MWC (Mobile World Congress) statt.

KT auf der MWC 2019 in Barcelona. Quelle: koreaherald
Anlässlich der Telekommunikationsmesse werden die drei großen Telekommunikationsunternehmen, SK Telecom, KT und LG, ihr 5G Netz bereitstellen. Die Messe startet nächste Woche am 25. Februar und wird vier Tage andauern. In Südkorea will man das Netz bereits im kommenden Monat für die ersten Smartphones freischalten, während man in Deutschland noch nicht mal die Frequenzen vergeben hat.
Zudem stellt die SK Telecom auf der Messe das 5G Hyper Space vor. Dabei handelt es sich um eine Plattform für die Virtuelle Realität, zwischen der und der echten Welt-Ansicht man wechseln kann. Derart kann man per VR-Brille andere Erdteile besuchen oder auch in Gebäude und Räumlichkeiten eintauchen – vom Restaurant zum Hotelzimmer.
Außerdem stellt die SK Telecom auf der Messe eine Künstliche Intelligenz vor, die die Fehlerquote in Chipfabriken reduzieren kann. Die Künstliche Intelligenz namens Supernova bewerkstelligt das mittels der Analyse von Bild- und Tonmaterial. Außerdem stellt man eine Blockchain-Lösung und ein Infotainmentsystem für Autonome Fahrzeuge vor.
Das LG Tochterunternehmen, LG Uplus, präsentiert auf der Messe seine Roboter, Drohnen und Services, wobei man ebenfalls auf 5G zurückgreift. Auch hierbei wird VR-Technologie eingesetzt, wie beispielsweise für Sport und Unterhaltung. Der CEO des Unternehmens will auf der Messe auch mit den anderen Telekommunikationsanbietern über die Einführung von 5G sprechen. Zu den Gesprächspartnern zählen Personen der Unternehmen Verizon, T-Mobile und Vodafone.