Der tagesaktuelle Überblick über die Nachrichten für autonomes Fahren und Co. VW und Microsoft Der Hersteller Volkswagen kooperiert mit Microsoft für eine cloudbasierte Plattform für autonomes Fahren: Automated Driving Platform (ADP). VW schickt dafür die eigene Softwareschmiede Car.Software ins Rennen. Der Dienst soll auf Azure laufen, womit VW seit 2018 arbeitet. Dort werden alle digitalen […]
Tag Archives | VW
VW ist ein bekannter Autohersteller, welcher sich auch im Bereich Autonomes Fahren engagiert. VW betreibt Forschung und ist bereits mit einigen Autos mit Fahrhilffunktionen am Markt.
Diess: Autonomes Fahren ab 2025
Der Chef des VW-Konzerns glaubt, Autonomes Fahren ist in fünf Jahren Realität. In den letzten Jahren stimmte kaum eine Planung, wann das autonome Fahren auf die Straße kommt. Einige der Hersteller, die voller Enthusiasmus waren, gaben bereits auf. Nun gibt es eine weitere Frist, bis wann die Technik soweit sein soll. Der VW-Chef Diess sagte […]
VW investiert 73 Milliarden Euro
Der VW-Konzern plant 73 Milliarden Euro in Zukunftstechnologien zu investieren. Gerade erst kündigte Volkswagen an, dass man – anderes als Mercedes-Benz – weiter in autonomes Fahren investieren will. Nun wurde die Summe der Investitionen angekündigt: 73 Milliarden Euro. Das Geld ist für die nächsten fünf Jahre vorgesehen und geht vor allem in die E-Mobilität, die […]
Touareg kann sich selbst parken
Der VW-Touareg parkt sich selbstständig ab, was per Smartphone kontrolliert werden kann. Volkswagen hat sein Modell Touareg befähigt, sich selbst zu parken. Das Parkmanöver lässt sich vom Smartphone aus verfolgen. Das System ‘Park Assist Plus’ mit Fernüberwachung macht das möglich und soll helfen, den Parkstress zu reduzieren. Es ist die Weiterentwicklung des Parklenkassistenten ‘Park Asisst’, […]
VW will weiter in Autonomes Fahren investieren
Der Hersteller Volkswagen will seine Investitionen in Autonomes Fahren beibehalten. Kürzlich verkündete Mercedes-Benz, dass man nicht mehr länger in die Entwicklung des autonomen Fahrens investieren wird. Bei Volkswagen sieht man das anders. Auch Volkswagen ist durch die Pandemie angeschlagen, dennoch will man die Investitionen in die E-Mobilität und das autonome Fahren beibehalten. Mit den Marken […]
Car.Software von VW stärkt Bildverarbeitung
Die Softwareschmiede von Volkswagen übernimmt die Kamerasoftware von Hella. Der Volkswagenkonzern hat längst die Zeichen der Zeit erkannt und produziert die Software im eigenen Haus. Denn die Software regelt immer mehr im Auto. Auch Daimler ist diesen Weg bereits gegangen. Dabei ergeben sich allerdings auch neue Probleme, wie der ID 3 zeigt. Daher hat sich […]
Übernahme nach dem Schlafen | Studie
Aus dem Schlaf erwacht und gleich aufgefordert die Kontrolle über das Auto zu übernehmen? Eine Studie aus Deutschland. Forschende des Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften GmbH, der Universität von Ulm und des Herstellers Volkswagen untersuchten die Frage des Schlafens beim Autonomen Fahren in Verbindung mit der anschließenden Kontrollübernahme. Die Übergabe des Steuers wird schon mit der […]
Ford-VW Vertragsdetails
Die Kooperation bahnte sich von langer Hand geplant an. Nun ist sie unter Dach und Fach. Schon 2018 begannen die Verhandlungen zwischen Ford und Volkswagen, die nun abgeschlossen sein. Bei der Zusammenarbeit geht es um Elektromobilität, Fahrzeuge und Autonomes Fahren. Noch Ende Mai hat der Aufsichtsrat von VW der Kooperation zugestimmt. Die Details zur Zusammenarbeit […]
VW ID3 ab September aber nicht mit allen Funktionen
Volkswagen kündigte an, dass das Modell ID 3 ab September verfügbar sein wird, jedoch… Schon im Februar wurde bekannt, dass die Software im ID 3 einige Schwierigkeiten aufweist. Die Software kommt von Volkswagen selbst. Es war einer der offiziellen Gründe für die Versetzung von Herbert Diess, die sich diese Woche abgespielt haben. Ab September soll […]
VW Inkubator: 5 Start-ups in der nächsten Runde
Das Inkubator-Programm von Volkswagen hat fünf Start-ups in die nächste Runde geschickt. In Dresden findet das Inkubator-Programm “Future Mobility Incubator” von Volkswagen statt. Dort haben sich fünf Start-ups für die nächste Runde qualifiziert. Diese Runde dauert ein halbes Jahr an und findet, anlässlich der Coronapandemie, virtuell statt. Die Termine für die Vorstellungen werden derzeit erarbeitet […]
Audi: Projekt Artemis
Der neue Audi-Chef Markus Duesmann startet das Projekt Artemis für neue Modelle für Autonomes und E-Fahren. Erst vor zwei Monaten übernahm der neue Audi-Chef Markus Duesmann sein Amt und gründete nun das Projekt Artemis. Der Chef des Projekts wird der Chef von Volkswagen eigener Firma für Autonomes Fahren, VWAT, Alexander Hitzinger. Mit einem großen Budget, […]
VW ist mit Ford-Kooperationsausgaben d’accord
Die Kooperation zwischen Volkswagen und Ford wurde vom Aufsichtsrat durchgewunken. Über Monate wurde verhandelt und man fand zueinander: Volkswagen und Ford kooperieren miteinander. Denn es geht um riesige Investitionen, die letztlich beim Sparen helfen sollen. Die Kooperation von Ford und Volkswagen sieht vor, dass man bei der E-Mobilität und dem Autonomen Fahren zusammenarbeiten wird. Daher […]
Notruf der Notrufassistenten bei Audi, Seat und VW
Der eCall bei Modellen des Volkswagenskonzerns meldet Probleme. Es sind offenbar mehrere Modelle betroffen. Volkswagen will seine Software verstärkt selbst bauen. Doch damit ergeben sich auch Fehler. So wurde ein Problem mit dem ID3 – Modell bereits gelöst. Doch es ergaben sich jüngst weitere Schwierigkeiten. Der eCall gehört seit einigen Jahren zur Pflichtausstattung von Neuwagen. […]
VW & Ford arbeiten enger zusammen
Die beiden Partner, Volkswagen und Ford, wollen enger zusammen arbeiten, um Kosten zu sparen. Viele Hersteller suchen bei der Bewältigung der Mobilitätsveränderungen, E-Mobilität, Vernetzung und Autonomes Fahren, nach Verbündeten. Volkswagen hat sich mit Ford zusammengetan und investiert in das Start-up Argo AI, das die Entwicklung des Autonomen Fahrens anschiebt. Der Hauptgrund für das Vorgehen, bei […]
VW-SAIC Vernetzung im Passat
Das in Kooperation mit SAIC und Volkswagen entwickelte Smart Connected System erscheint zuerst im neuen Passat. Volkswagen will seine Software verstärkt selbst programmieren. Dennoch hat man bezüglich des In-Car Systems eine Software mit dem chinesischen Hersteller SAIC entwickelt. Das Smart Connected System hat sein Debüt in China im neuen Passat genommen, der diese Woche zeitgleich […]