Verschlagwortet: Continental
In Sachen Lkw geht autonomes Fahren weiter schnell voran. Jetzt kooperieren Zulieferer mit Startups der autonomen Fahrzeugbranche. Die Entwicklung autonomer Lkws verspricht mehr Umsatz und die gewerbliche Nutzung einen besseren Absatz. Wo die Arbeitskräfte...
Der tagesaktuelle Überblick über die Nachrichten für autonomes Fahren und Co. VW und Microsoft Der Hersteller Volkswagen kooperiert mit Microsoft für eine cloudbasierte Plattform für autonomes Fahren: Automated Driving Platform (ADP). VW schickt dafür...
Die Partner Continental, HERE und Leia Inc. entwickeln gemeinsam eine 3D-Navigation. Navigationshilfen in 3D sollen helfen, die Navigation sicherer und intuitiver zu gestalten. Dafür haben sich die Firmen zusammengetan, um die Karten zu verbessern....
Der Zulieferer Continental nutzt selbst produzierte Transportroboter in der eigenen Fertigung. Dass Continental die autonomen Transportbots selbst produziert, zeugt von einer gewissen Fertigkeit der Automatisierung. Die autonomen Transportroboter sollen die Effizienz im eigenen Werk...
Das Joint Venture-Unternehmen CNXMotion entwickelt die Brake-to-Steer-Technologie für Autonome Fahrzeuge. Das Unternehmen CNXMotion ist ein Joint Venture des Zulieferers Continental und des US-amerikanischen Entwickler von Steuerungssystemen im Auto Nexteer Automotive, und hat die Entwicklung...
Das Unternehmen Elektrobit stellt seine neue Fahrzeugarchitekturplattform EB Xelor vor. Das zu Continental gehörende Unternehmen Elektrobit präsentierte am Mittwoch seine neue Softwareplattform EB Xelor, die die Fahrzeugarchitektur der Elektronik optimiert und für die Fahrzeuge...
In Hamburgs Villenbezirk Bergedorf wird der Betrieb Autonomer E-Shuttles erprobt. Im kommenden Jahr findet in Hamburg der ITS-Weltkongress statt und diesbezüglich hat man sich einige Mobilitätskonzepte und -Tests überlegt. Dazu gehört auch der Einsatz...
Der Zulieferer Continental steigt beim Lidar-Start-up AEye ein. Obwohl der Enthusiasmus gegenüber dem autonomen Fahren nachgelassen hat, ist das Entwicklungsbedürfnis für einen Lidarsensor ungebrochen. Erst kürzlich hat sich der Zulieferer ZF Friedrichshafen in diesem...
Der Bereich VNI steht für Vehicle Networking and Information, den Continental nun mit einer Abteilung bedenkt. Die Digitalisierung im Auto nimmt unaufhörlich zu und daher reagiert der Zulieferer Continental mit der Abteilung VNI Key...
Die Unternehmen Xilinx und Continental arbeiten zusammen an einem 4D-Radar für autonomes Fahren. Das US-amerikanische Unternehmen Xilinx hat sich auf die Entwicklung von Field-Programmable Gate Arrays spezialisiert und kooperiert mit verschiedenen Herstellern und Zulieferern....