MAN: Autonome Lkws bald auf der Straße
Der Lkw-Hersteller MAN plant, bis 2025 die Lkws von selbst auf der Autobahn fahren zu lassen. Vor allem in den USA wird an der Automatisierung der Lkws getüftelt. Nun verstärkt auch der Hersteller MAN...
Der Lkw-Hersteller MAN plant, bis 2025 die Lkws von selbst auf der Autobahn fahren zu lassen. Vor allem in den USA wird an der Automatisierung der Lkws getüftelt. Nun verstärkt auch der Hersteller MAN...
Das Tochterunternehmen von VW, Cariad, und der Zulieferer Bosch wollen bezüglich des autonomen Fahrens gemeinsame Sache machen. Gemeinsam wollen Cariad von VW und Bosch die Verkehrssicherheit und den Fahrkomfort erhöhen. Das soll mittels des...
Das Projekt SofDCar steht für “Software-Defined Car” und soll Standards für die Software- und Steuerungsarchitektur im Auto erarbeiten. Während man immer mehr im Auto per Software steuert und die Anzahl der Steuergeräte im Auto...
Alle Nachrichten des Tages auf einen Blick. WeRide Das chinesische Start-up WeRide setzt nun auch auf autonome E-Shuttles, welche das Angebot erweitern sollen. Dabei wird WeRide von Nissan unterstützt. Das Testfeld befindet sich auf...
Der Zulieferer Bosch setzt verstärkt auf Fahrzeugcomputer und startet im Januar einen neuen Geschäftsbereich. Bosch hat sein Auftragsvolumen auch mit dem Bereich Fahrzeugcomputer gesteigert, denn es wird immer mehr Software im Auto nötig und...
Das Projekt Sensors4Rail-Projekt prüft den Einsatz von Lidarsensorik im Zugverkehr. Die Digitalisierung der Bahn geht voran und impliziert auch den Einsatz von Sensoren. Derart setzt man beim Projekt Sensors4Rail auch auf Lidarsensorik, die mit...
Die beiden Firmen Bosch und BASF gründen ein Joint Venture für die Digitalisierung der Landwirtschaft. Der Chemieriese BASF und der Zulieferer Bosch haben gemeinsam ein Unternehmen gegründet, um digitale Lösungen für die Landwirtschaft anzubieten....
Der Zulieferer Bosch präsentiert den Splitscreen für das Motorrad. Auch das Motorradfahren verändert sich mit der Entwicklung der Technologie. Es gibt Assistenzsysteme für das Motorrad und selbstverständlich auch Vernetzungslösungen. Dazu zählt auch der neue...
Das autonome Parken, auch Valet-Parken genannt, soll am Flughafen Stuttgart implementiert werden. Die Partner Bosch und Mercedes-Benz haben das Konzept zusammen entwickelt und bereits am Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart integriert. Dafür bekam man eine Sondergenehmigung...
Der Zulieferer Bosch und der chinesische Internetgigant Tencent kooperieren für Mobilitätsdienste. Am vergangenen Sonntag unterzeichneten die beiden Firmen, Bosch und Tencent, eine Absichtserklärung, wonach sie Mobilitätsdienste gemeinsam angehen wollen. Konkret geht es um das...