Ibeo liefert Lidar für DB-Züge
Das Projekt Sensors4Rail-Projekt prüft den Einsatz von Lidarsensorik im Zugverkehr.
Die Digitalisierung der Bahn geht voran und impliziert auch den Einsatz von Sensoren. Derart setzt man beim Projekt Sensors4Rail auch auf Lidarsensorik, die mit ihren Fähigkeiten einen besonderen Anreiz liefert.
Das Ziel ist die Erhöhung des Verkehrstakts der Bahn und dafür setzt man den Lidar von Ibeo ein. Der ibeoNEXT findet bereits in der Autoindustrie Anwendung. Weitere Sensorlieferanten sind Bosch und Siemens. Siemens liefert die Positionsbestimmung via GNSS und Odometrie und Bosch liefert die Radartechnik. Die Sensor-Technik fließt in die S-Bahn in Hamburg ein, wo es im kommenden Jahr erste Testfahrten geben soll.
Die besondere Herausforderung beim Schienenverkehr sind die langen Bremswege. Das Projekt ist Teil des ITS-Weltkongresses der 2021 in Hamburg stattfinden soll. Dabei soll es zu Demonstrationen der Züge kommen.