-
Neues Kartenmaterial vom Startup Mapillary
Das schwedische Startup Mapillary stellt Karten für das Autonome Fahren zusammen. Ein neuer Wettbewerber im ...
-
Continental auf der MWC 2019
Der Zulieferer Continental auf der MWC 2019 in Barcelona mit Vernetzungslösungen. Auf dem Mobile World ...
-
NRW plant Kompetenzzentrum für Autonomes Fahren
Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) hat 1,5 Millionen Euro an Fördergeldern für das Autonome Fahren bereitgestellt. ...
-
BlackBerry: Mehr Investition in künftige Mobilität & IT-Sicherheit
Das kanadische Unternehmen Blackberry investiert in Vernetztes und Autonomes Fahren sowie in IT-Sicherheit. BlackBerry ist ...
-
Uber klagt gegen New York
Wegen der Begrenzung von Uber-Fahrenden zieht der Fahrdienstvermittler nun gegen New York vor Gericht. In ...
-
Sicht bei Nebel und Staub für Autonomes Fahren | MIT
Forschende des MIT haben ein System entwickelt, dass Autos durch Nebel und Staub leitet. In ...
-
Velodyne finanziert Wettbewerb für Autonomes Fahren in China
Velodyne will das Autonome Fahren in China promoten und finanziert einen Wettbewerb. Der Branchenführer für ...
-
Mando Corp testete erfolgreich Level-4-Fahrzeug
Das südkoreanische Unternehmen Mando Corp. verkündete einen erfolgreichen Level-4-Test. Der Zulieferer Mando, ein Tochterunternehmen der ...
-
Autonomer Lkw von Kamaz bis Herbst
Der russische Hersteller Kamaz will bis zum Herbst 2019 einen automatisierten Lkw bereitstellen. Auch in ...
-
Alphabet (Google) warnt vor Folgen des Einsatzes von KI
Das Risiko der Künstlichen Intelligenz kann auch Google aka Alphabet nicht ganz ausschließen. Das Geschäft ...
-
DARPA tüftelt an intelligenten Bandagen für Soldaten
Die Entwicklungsabteilung des US-Militärs, DARPA, arbeitet an intelligenten Pflastern für die Soldaten. Die Versorgung von ...
-
Vicarious Surgical erhält hohen Support
Der Microsoft-Gründer Bill Gates unterstützt das Startup Vicarious Surgical. Das Jungunternehmen Vicarious Surgical (Chirurgischer Stellvertreter) bedient ...
-
Ford & VW nähern sich an
Die beiden Firmen, Ford und Volkswagen, nähern sich einem Kooperationsabkommen für Autonomes Fahren an. Eigentlich ...
-
University of Michigan: Prognose des Fußverkehrs
Die renommierte Universität von Michigan hat eine neue Methode für das Autonome Fahren entwickelt, um ...
-
HERE an internationaler KI Forschung beteiligt
Der Kartendienstleister HERE unterstützt das Institute for Advanced Research in Artificial Intelligence (IARAI). Die Künstliche ...

Neues Kartenmaterial vom Startup Mapillary
Das schwedische Startup Mapillary stellt Karten für das Autonome Fahren zusammen. Ein neuer Wettbewerber im Kartensegment ist da: Mapillary. Das schwedische Startup will auch sein Kartenmaterial für das Autonome Fahren bereitstellen. Immer mehr Firmen – vor allem auch Jungunternehmen – drängen auf den Markt für Karten im Bereich des Autonomen Fahrens. Derzeit fährt beispielsweise das […]

Continental auf der MWC 2019
Der Zulieferer Continental auf der MWC 2019 in Barcelona mit Vernetzungslösungen. Auf dem Mobile World Congress (MWC) 2019 in Barcelona stellt das Unternehmen Continental seine Innovationen im Bereich der Vernetzung vor. Dabei, so das Motto des Unternehmens, soll der Mensch in den Mittelpunkt der Mobilität gestellt werden. Zu den Anwendungen, die man auf der Messe […]

NRW plant Kompetenzzentrum für Autonomes Fahren
Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) hat 1,5 Millionen Euro an Fördergeldern für das Autonome Fahren bereitgestellt. Bereits letztes Jahr hat man eine Teststrecke für das Autonome Fahren in Nordrhein-Westfalen angedacht. Diese soll zwischen den Orten Soest, Arnsberg, Menden und Iserlohn etabliert werden. Nun will man ein Kompetenzzentrum in der Nähe dessen aufbauen. Beides befindet sich südlich […]

BlackBerry: Mehr Investition in künftige Mobilität & IT-Sicherheit
Das kanadische Unternehmen Blackberry investiert in Vernetztes und Autonomes Fahren sowie in IT-Sicherheit. BlackBerry ist schon seit einiger Zeit auf die Vernetzung und Automatisierung von Fahrzeugen aus. Derart hat man mit dem Tochterunternehmen QNX ein Betriebssystem für Autonome Fahrzeuge entwickelt. Nun wurde bekannt, dass man noch stärker auf das Feld vordringen will. Das Unternehmen QNX […]

Uber klagt gegen New York
Wegen der Begrenzung von Uber-Fahrenden zieht der Fahrdienstvermittler nun gegen New York vor Gericht. In New York will man die Fahrenden für Fahrdienste begrenzen, nachdem man sie nun auch stärker überwacht, als Taxis. Diese Maßnahme erschwert das Geschäftsmodell von Fahrdienstleistern. Daher will der Fahrdienstleister Uber nun vor Gericht ziehen. Auch in China und Singapur beginnt […]

Sicht bei Nebel und Staub für Autonomes Fahren | MIT
Forschende des MIT haben ein System entwickelt, dass Autos durch Nebel und Staub leitet. In jüngster Zeit widmet sich das MIT, das Massachusetts Institute of Technology, verstärkt dem Autonomen Fahren. Nun hat man ein Konzept entwickelt, das eine freie Fahrt für Autonome Autos durch schlechte Sichtverhältnisse ermöglicht. Wie die Sicht des Menschen ist auch die […]

Velodyne finanziert Wettbewerb für Autonomes Fahren in China
Velodyne will das Autonome Fahren in China promoten und finanziert einen Wettbewerb. Der Branchenführer für Lidarsysteme, Velodyne, kündigte die Finanzierung eines Wettbewerbs für Autonomes Fahren in China an. Davon verspricht sich das Unternehmen mehr Absatz der Lidarsensoren. Lidar ist derzeit für das Autonome Fahren von grundlegender Bedeutung. Nur wenige Hersteller, wie Tesla, verzichten auf den […]

Mando Corp testete erfolgreich Level-4-Fahrzeug
Das südkoreanische Unternehmen Mando Corp. verkündete einen erfolgreichen Level-4-Test. Der Zulieferer Mando, ein Tochterunternehmen der Halla Gruppe, erklärte den Test mit einem Autonomen Fahrzeug auf Level 4 für erfolgreich beendet. Mit Level 4 – die ich Hochautonomie nenne – verfügt man über Fahrzeuge, die weitgehend von selbst fahren können. Derartige Fahrzeuge gibt es aber noch […]

Autonomer Lkw von Kamaz bis Herbst
Der russische Hersteller Kamaz will bis zum Herbst 2019 einen automatisierten Lkw bereitstellen. Auch in Russland forscht man am Autonomen Fahren, vor allem durch zwei Firmen: Yandex und Kamaz. Yandex entwickelt das Autonome Fahren für die Pkws und Kamaz für den Lkw. Letztere arbeitet schon seit spätestens 2015 an der Technik. Schon damals erklärte man, […]

Wochenrückblick: Investitionen, Forschung und Veranstaltungen.
Der wöchentliche Rückblick KW 7 hatte die Schwerpunkte: Investitionen, Forschung und Veranstaltungen. In den USA wird in diesem Herbst der Teilautonome Nissan Rogue Sports vertrieben, Teslas Statistik zur Sicherheit war falsch berechnet und es gab einen neuen Unfall mit einem Tesla, der sich einigermaßen mysteriös darstellt. Toyota will 2020 ein automatisiertes Fahrzeug auf den Markt […]

Alphabet (Google) warnt vor Folgen des Einsatzes von KI
Das Risiko der Künstlichen Intelligenz kann auch Google aka Alphabet nicht ganz ausschließen. Das Geschäft mit der Künstlichen Intelligenz boomt und es ist abzusehen, dass diese Technologie immer mehr Bereiche erreichen wird. Das gilt insbesondere für die Firmen, die solche Technologien herstellen. Dazu gehört auch Alphabet, der Mutterkonzern von Google und Waymo. Die Künstliche Intelligenz […]

DARPA tüftelt an intelligenten Bandagen für Soldaten
Die Entwicklungsabteilung des US-Militärs, DARPA, arbeitet an intelligenten Pflastern für die Soldaten. Die Versorgung von Militärangehörigen ist gerade an der Front von enormer Bedeutung. Daher setzt sich die DARPA nun für intelligente Pflaster ein. Damit will man die Soldaten besser versorgen. Die Heilung auf dem Schlachtfeld ist meist diffiziler als einfache Verletzungen der Haut. Die […]

Vicarious Surgical erhält hohen Support
Der Microsoft-Gründer Bill Gates unterstützt das Startup Vicarious Surgical. Das Jungunternehmen Vicarious Surgical (Chirurgischer Stellvertreter) bedient sich der Robotik für Operationen. Wie der Name schon andeutet, geht es darum, dass ein Roboter die Arbeit eines Menschen durchführt, der via virtueller Realität zugeschaltet ist. Das Konzept wird von dem Startup umgesetzt und dabei hat man prominente Unterstützung […]