Bosch und Cariad von VW
Das Tochterunternehmen von VW, Cariad, und der Zulieferer Bosch wollen bezüglich des autonomen Fahrens gemeinsame Sache machen.
Gemeinsam wollen Cariad von VW und Bosch die Verkehrssicherheit und den Fahrkomfort erhöhen. Das soll mittels des (teil)autonomen Fahrens gelingen. So arbeiten die beiden Firmen nun eng zusammen, um diese Technologie dann für die Masse bereitzustellen. Eventuell will man zusammen auch Level 4 erreichen.
Zunächst will man sich auf Level 2 und 3 konzentrieren, um ‘Hands-free’ Fahrzeuge bereitzustellen. Das soll schon bis 2023 gelingen. Die Entwicklungen der Firmen sollen zusammengeführt werden und in VW-Marken einfließen. Aber die Technik kann auch für andere Hersteller nutzbar sein.
Die Kooperation findet vor allem in Stuttgart und Ingolstadt statt, wo Teams von Bosch und Cariad zusammensitzen werden. Dabei legt man besonderen Wert auf die Softwareentwicklung und Sensorauswertung. Die Grunddaten will man der Fahrzeugflotte von VWs entnehmen – auch von privaten Fahrzeugen in Echtzeit. Ob die Daten anonymisiert werden und ob die Fahrenden über die Datenanalyse informiert werden, wurde nicht mitgeteilt.
Diese Strategie soll die Markteinführung beschleunigen, da nicht nur mehr Datenressourcen zur Verfügung stehen, sondern auch gemeinsam getestet wird. Darüberhinaus überlegen sich die beiden Parteien, ob sie gemeinsam an die Entwicklung von Level-4-Fahrzeugen arbeiten.