5G während der Fahrt | Nokia & Verizon
![5G während der Fahrt | Nokia & Verizon 5G während der Fahrt | Nokia & Verizon](https://www.autonomes-fahren.de/wp-content/uploads/2013/08/vernetzung-durch-internet.jpg)
Die beiden Telekommunikationsspezialisten Verizon und Nokia haben 5G während der Fahrt getestet.
Die beiden Firmen, Verizon und Nokia, haben einen 5G Test während einer Autofahrt erfolgreich durchgeführt. Das ist ein weiterer Schritt zur Einführung der Technik, auch im Bereich der Automatisierung der Fahrzeuge.
Verizon hat bereits Partner in der Branche rund um das Autonome Fahren, darunter Renovo wegen deren Betriebssystem oder General Motors und Visteon für das LTE im Auto. Nokia hat ebenfalls Partner für die Vernetzung der Fahrzeuge. Dazu zählen beispielsweise Ford zusammen mit AT&T oder Bosch bei der Übertragung von Daten in die Cloud.
Gemeinsam haben Nokia und Verizon nun einen Test durchgeführt, der überprüfen sollte, ob ein Anruf über 5G in einem fahrenden Auto möglich ist. Bei der Versuchsanordnung übermittelte man Daten im 28 GHz Millimeterwellenspektrum. Es sei der erste Test seiner Art, so die Testkooperationspartner, und mit diesem Machbarkeitstest habe man einen Meilenstein erreicht.
Es wurde bereits eine markenunabhängige Übertragung via 5G erreicht und erst kürzlich ist es Ericsson und NTT DOCOMO und AGC gelungen, mittels einer 5G – Glasantenne zwischen einer Station und einem fahrenden Auto eine hohe Zahl an Daten zu übertragen. Das Fahrzeug erreichte eine Geschwindigkeit von rund 100 Stundenkilometer. Wie schnell das Testfahrzeuge im Nokia-Verizon Test führ, wurde offenbar nicht ermittelt.
Obwohl der Test erfolgreich verlief, gab es bisher noch keine Bekanntgabe eines Liefervertrags zwischen Nokia und Verizon. Verizon plant eine Kommerzialisierung des neuen Mobilfunkstandards 5G im Frühjahr 2019 in den USA. Viele prognostizieren die kommerzielle Nutzung von 5G ab dem Jahr 2020.
In Deutschland gibt es ebenfalls bereits Testfelder, wie in Hamburg oder Berlin. Auch die oberschwäbische Stadt Ravensburg überlegt die Etablierung eines 5G Netzes, derweil werden in der Schweiz schon die Frequenzen versteigert.
Quelle (englisch)