Japan lockert Regeln für Autonomes Fahren
Angesichts der Olympischen Spiele in Japan, werden die Regeln für den Einsatz automatisierter Fahrzeuge gelockert.
Es war das erklärte Ziel von 2015 bis 2020, zu den Olympischen Spielen, automatisierte Fahrzeuge in Japan verkehren zu lassen. Noch vor Kurzem erklärte man, man werde das Ziel erreichen. Daher hat man nun die Regeln für den Einsatz der Fahrzeuge gelockert.
Am Dienstag verabschiedete das Parlament in Japan ein Gesetz, dass diese Lockerungen vorsieht. Es wird im Vorfeld der Spiele in Kraft treten und erlaubt, sich während der Fahrt zurückzulehnen oder sich seinem Smartphone widmen, sofern man auf der Autobahn in einen Stau gerät. Eine Bedingung ist, dass man in der Lage ist, wieder in den manuellen Modus zurückzukehren.
In der Vergangenheit hat die Regierung in Japan viel getan, um die Entwicklung des Autonomen Fahrens voranzutreiben. Es gab Spezialzonen, man half bei Simulationstests und bei der Kartenherstellung. Zudem gibt es Testbestimmungen, womit man sich durch den öffentlichen Verkehr bewegen kann.
Japan will die Spiele nutzen, um sich als Vorreiter in Sachen Autonomes Fahren darzustellen.
Quelle (englisch)