Duplex nicht so gut, wie erhofft

Die Sprach-KI von Google, Duplex, ist doch nicht so gut, wie gedacht.

Vorgestellt wurde die Künstliche Intelligenz (KI) Duplex auf der Entwicklungskonferenz von Google im letzten Jahr. Sie sollte so gut wie ein Mensch telefonieren können und vor allem in Call-Centern Eingang finden. Zunächst ist die Künstliche Intelligenz auf die Reservierung von Tischen in Restaurants beschränkt. Aber nun ist offenbar geworden, dass die Technik noch ein bisschen Verbesserungsbedarf hat.

Die Stimme von Duplex klingt so menschlich, dass viele Angerufene glaubten, es handele sich um einen Menschen. Daher musste Duplex immer angeben, dass es ein Bot sei. Es implizierte Pausen, Betonungen oder Füllwörter wie “hmm”. Der Telefonservice von Google läuft allerdings nicht nur über die Maschine.

Derart wurde rund ein Viertel der Anrufe tatsächlich von Menschen geführt, da die Technik manche Aussetzer hatte. 15 Prozente der Telefonate wurden zwar von Duplex initiiert, aber von einem Menschen weitergeführt. Vermutlich, weil einige Fragen von der Maschine nicht beantwortet werden konnte. Außerdem wurde bekannt, dass Duplex offenbar einige Reservierungen in Restaurants mehrfach vorgenommen hatte.

Die primäre Aufgabe der Tischreservierungen soll bald um das Ausmachen eines Friseurtermins erweitert werden. Des Weiteren soll es bald in die Lage versetzt werden, Formulare auszufüllen. Wann das System auch für Deutsch zur Verfügung steht, ist noch völlig unklar.

Quelle

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock