Japan: Simulation für Tests
Die Regierung in Japan plant mit den heimischen Herstellern ein Simulationszentrum für Autonomes Fahren zu errichten.
In Japan will man bis 2020 – zu den Olympischen Spielen – ein Netz Autonomer Services anbieten. Dafür hat man eine Roadmap geschaffen, die Testbedingungen definiert und nun will man per Simulation die Entwicklung anschieben.
Konkret will man ein computergestütztes virtuelles Experimentiersystem entwickeln, um damit das Autonome Fahren zu testen. Das verkürzt die Entwicklungszeit und reduziert auch die Kosten. Zudem will man damit den Rückstand gegenüber anderen Ländern vermindern.
Mit dem Simulationszentrum sollen Prototypen und Fahrzeugteile schneller auf den Markt kommen. Des Weiteren überlegt man einen Runden Tisch mit Herstellern und Zulieferern einzuberufen, auch um weitere Funktionen zu besprechen.