Microsoft-Simulator für das Testen
Der IT-Konzern Microsoft hat mit Road Runner einen Simulator, der Autonomes Fahren trainiert.
Mit dem Testen der Fahrzeuge in der realen Welt ist es nicht getan. Es braucht Millionen und Abermillionen von Testkilometern, weswegen man auf Simulatoren zurückgreift.
Auch Nvidia hat wegen des Uber-Unfalls seine Echt-Welt Tests vorübergehend eingestellt. Stattdessen testet man in der virtuellen Welt – wo man alle nötigen Szenarien zusammenstellen kann. Das Konzept hat auch Microsoft erarbeitet: Road Runner ist eine Simulation für das Autonome Fahren.
Mittels einer KI, Cloud-Computing und guter Grafik zeigt man dem Algorithmus eine Welt, in der das Auto sich zurecht finden muss. Die Daten dazu stammen aus der wirklichen Welt und die Basis von der Drohnen-Simulationssoftware AirSim.