Japan plant Tests in Tokio
Ab kommenden Jahr soll das Testen Autonomer Fahrzeuge in Japans Hauptstadt Tokio möglich werden.
In Japan macht die Politik Druck in Sachen Autonomes Fahren & Co. Es fand sich eine Konsortium zur Kartographierung des Landes und seit 2015 gibt es eine Agenda. Die Frage der Haftung wird diskutiert und es gibt eine Kooperation mit Europa wegen die Satellitennavigation. Auf dem Land plant das Unternehmen DeNA den Einsatz eines Autonomen Shuttles und bis 2030 will man 20 Autonomie im Verkehr erreicht haben.
Aber kurzfristig steht das Ziel 2020, wo man anlässlich der Olympischen Spiele das Autonome Fahren serienreif haben will. Unter diesem Vorzeichen steht auch der neuerliche Vorstoß der Regierung, das Testen in Tokio zuzulassen. Auf den öffentlichen Straßen und Autobahnen Tokios darf man von September 2017 bis März 2019 Autonome Fahrzeuge testen. Insgesamt seien 300 Kilometer Strecke freigegeben.
Gerade auch ausländische Unternehmen sind eingeladen, an dem Testprojekt teilzunehmen, so die Japan Times. Beispielsweise testet der Zulieferer Bosch in Japan an der Technik.