5G LTE Tests in Japan
In Kooperation von Sumitomo Electric und DOCOMO testete man 5G LTE in Yokohama.
Auf dem Werksgelände von Sumitomo Electric, im japanischen Yokohama, führte man 5G LTE Tests durch. Das 5G Übertragungsverfahren für den Mobilfunk soll der Nachfolger des derzeitigen LTE Standards 4G werden, schneller und mit mehr Bandbreite.
Sumitome Electric forscht an der Sensorik und Erfassung von Verkehrstelemetrie. Das Unternehmen DOCOMO kooperiert auch mit dem deutschen Zulieferer Continental für die Etablierung des 5G Netzwerks.
Bei diesem Test mit Sumitomo wurden die entsprechende DOCOMO Transmitter sowohl an den Fahrzeugen, als auch am Straßenrand oder in Gebäuden positioniert. Die Verkehrsüberwachung erfolgt durch HD-Kameras, Lidar- und Radarsensorik.
Das bedeutet viel Datenmaterial und die Analyse geschieht dank der schnellen Verbindung in quasi Echtzeit. Die Studie will auch herausfinden, wie die Daten möglichst benutzungsfreundlich aufbereitet werden können.
Gemeinsam wollen Sumitomo Electric und DOCOMO vernetzungsbasierte Systeme für das 5G-System entwickeln.