Denso & NRI gründen NDIAS
Die beiden Firmen Denso und NRI gründen ein Joint Venture mit Namen NDIAS.
Der Zulieferer Denso hat sich mit dem Unternehmen NRI SecureTechnologies darauf geeinigt, ein Joint Venture zu gründen. Der Name des neuen Unternehmens der Cybersicherheitsbranche lautet NDIAS und soll im Dezember dieses Jahres die Arbeit aufnehmen.
Das Ziel des neuen Unternehmens ist die Cybersicherheit im digitalen Auto zu verbessern. Immer wieder kommt es zu Manipulationen und nicht zuletzt, zum Diebstahl der Fahrzeuge. Dabei bedienen sich die kriminellen Elemente der Software im Auto oder der Fahrzeugkommunikation. Davon sind nahezu alle Hersteller betroffen. Oftmals geht es um schlüssellose Schließsysteme oder das Infotainmentsystem.
Denso bringt die Komponenten und die Kompetenz der Assistenzsysteme in diese Ehe ein. Der IT-Sicherheitsdienst NRI wird dafür seine Sicherheitstechnologien auf Basis der Künstlichen Intelligenz und seine 20-jährige Erfahrung einbringen. Gemeinsam will man integrierte Sicherheitsdiagnosen- und Beratungsdienste für die Systeme im Auto anbieten. Die Dienste sollen von der Entwicklung der Fahrzeuge über die Produktion bis zur seriellen Fertigung reichen.
Vor allem vor dem Hintergrund der Zunahme des automatisierten Verkehrs und der Vernetzung der Fahrzeuge sollen die Dienste eine große Nachfrage treffen. Außerdem betont Denso, brauche es eine Standardisierung bezüglich der Sicherheitstechnologien in diesem Bereich.
Bis zum Jahr 2020 will Japan anlässlich der Olympischen Spiele automatisiertes Fahren im eigenen Land anbieten. Dafür, so die Forderung der Regierung, sollen Autohersteller verpflichtet werden, Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Die Cybersicherheit soll über die gesamte Lebensdauer der Fahrzeuge garantiert werden.