Toyota und Denso gründen Chip Joint Venture

Die beiden japanischen Firmen, Toyota und Denso, wollen gemeinsam Chips für die Autoindustrie produzieren.
Es war abzusehen, dass Toyota und Denso diesen Schritt wagen. Schon im Sommer kündigten die beiden Firmen an, dass man sich gemeinsam an die Herstellung von Chips machen will. Dieser Vorgang wurde nun in Form eines Joint Ventures verkündet.
So gründen Toyota und Denso zusammen das Unternehmen MIRISE Technologies. Dort will man die Forschung und Entwicklung im Halbleiterbereich bündeln. MIRISE soll im April kommenden Jahres die Arbeit aufnehmen, sofern man die entsprechenden Genehmigungen der Behörden erhält.
MIRISE steht für “Mobility Innovative Research Institute for Semiconductors” und ist dabei ein Wortspiel, denn Mirai ist das japanische Wort für Zukunft und Rise ist das englische Wort für Aufstieg. Bis 2030 soll sich das Unternehmen an der Spitze des Marktes etablieren.
Mit zunehmender Technik braucht es auch immer mehr Chips in den Fahrzeugen und dabei will man sich wohl nicht auf andere verlassen. Vor allem vor dem Hintergrund der Entwicklung des Autonomen Fahrens und der Integration von Künstlicher Intelligenz werden Chips wichtig.
MIRISE wird sich vor allem auf die Leistungselektronik, der Fahrzeugsensorik und dem sogenannten System on a Chip – kurz: SoC, also eingebettete Systeme, konzentrieren. Dabei will man auch mit Forschungsinstituten, Startups und anderen Unternehmen kooperieren.
Denso wird mit 51 Prozent die Mehrheit an dem Unternehmen halten, das zunächst rund 500 Personen beschäftigen wird.