Internationales Motorpressekolloquium
Bosch lädt zum Motorpressekoloquium im Prüzentrum Boxberg um die technischen Fortschritte zu präsentieren.
Von heute an wird den Vertretenden der Presse die Highlights der Forschung von Bosch vorgestellt. Im Zentrum steht das Autonome Fahren, das Vernetzte Fahren und die alternative Antriebe.
Im Bereich des Autonomen Fahrens zeigt Bosch seine Vorstellung der Zukunft. Dazu gehört der Jet Wiper in einem Peugeot 308, der teilautonome Parkassistent, das Notbremssystem mit eHorizont und der Ausweichassistent im Land Rover Discovery Sport. Selbstverständlich wird auch die Sensorik von Bosch erläutert.
Ein weiterer Bereich widmet sich der Forschung der Vernetzung und des Internets der Fahrzeuge. Dazu gehört der eHorizon, sowie die Übersicht im Wagen am Beispiel des Audi TT. Ebenso wird die Infotainmentsystem Schnittstelle mySPIN, welche im Jaguar XE integriert ist, vorgestellt. Außerdem wird über die digitalen Services gesprochen und was es neues im Bereich der HMI gibt. Zu den interessantesten Dingen zählt wohl die Augmented Reality, deren Vorteil man dort erleben kann.