Ergebnisse Formula E Driverless
Am vorletzten Wochenende fand die Formula E statt, die eine neue Kategorie etablierte: Driverless.
Inzwischen engagieren sich die meisten deutschen Hersteller am Wettbewerb der Formula E (E-Fahrzeuge) und so auch beim Start in der Kategorie Driverless – also Autonomes Fahren.
Die Autonomen Rennwagen fuhren schon Mitte August über den Hockenheimring. In der Kategorie Driverless gewann das Team der ETH Zürich. Etwa 4.000 Studierende in 16 Teams stellten sich dem Wettbewerb. Nach der Abnahme der Konstruktion wurden sechs Teams für das Rennen zugelassen und drei erreichten die dynamischen Disziplinen.
Das Rennen selbst wurde durch Regen erschwert und nur das Team der ETH Zürich absolvierte alle Aufgaben bei diesem Konstruktionstest. Auf Platz zwei schaffte es das Team KA-RaceIng Driverless des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Platz drei erreicht das Team e-gnition driverless der TU Hamburg.
Quelle (englisch)