VW Modell parkt sich autonom ab

Der Autohersteller Volkswagen hat ein Valet-Parking System vorgestellt, wobei sich das Auto von alleine abparkt.
Der Schritt zur Teilautonomie von Fahrzeugen ist schon zum Greifen nah. Der autonome Parkvorgang wird von vielen Herstellern, darunter auch Mercedes-Benz, Audi oder Volvo, angegangen und Volkswagen hat es nun als Forschungsprojekt präsentiert.
Das Prinzip, dass sich das Auto selbstständig einen Parkplatz sucht und auf Kommando via Smartphone wieder zurück fährt, nennt sich Valet-Parken. Volkswagen hat in Kooperation mit Bosch, der Technischen Universität Braunschweig und der ETH Zürich das System vorgestellt.
Das Fahrzeug wird auf einer Parkzone (Dropzone) abgestellt und fährt dann autonom weiter in das Parkhaus. Das Auto von VW navigiert über eine Karte und eigener Sensorik, bestehend aus Kamera- und zwölf Ultraschallsystemen. Zur Kameraausstattung gehören Stereokameras und Weitwinkelobjektive.
Ist das System in einem E-Auto integriert, so sucht sich das Auto einen Parkplatz mit Lademöglichkeit. Bei Bedarf kommt das Fahrzeug zur Ladezone, um die Person aufzunehmen. Für eine gute Vernetzung ist das Fahrzeug mit der Umwelt (Car2X) vernetzt.
Das vorgestellte System ist aber reine Forschungsarbeit und an eine Kommerzialisierung denkt man derzeit noch nicht.