Probleme bei der Parkfunktion von Tesla
Die Autonome Parkfunktion von Tesla sorgt offenbar für viele leichte Unfälle.
Der Hersteller Tesla wirbt mit seiner Parkfunktion Smart Summon. Dabei handelte es sich um die Möglichkeit, das Auto per App zu sich zu rufen oder es abparken zu lassen. Die Funktion, so beliebt sie auch sein mag, ist offenbar nicht ganz so perfekt, wie es der Hersteller darstellt.
Seit dem Update auf die Version 10, die jüngst gestartet ist, können mehr Fahrende, die das FSD-Paket gebucht haben, die Funktion Smart Summon nutzen. Es dient der Bequemlichkeit, denn man muss sein Auto nicht auf dem Parkplatz suchen oder die Einkäufe dorthin schleppen. Das Auto kommt zum Menschen. Es parkt selbstständig aus und soll Hindernissen ausweichen können.
Wie Medien berichten, soll es aber einige Probleme geben. Denn es sollen sich einige Unfälle ereignet haben, wenn man die Funktion nutzt. Vor allem sollen bewegliche Hindernisse ein Problem darstellen. Warum diese Objekte nicht so gut erkannt werden, ist unklar. Tesla meldete, dass man die Funktion mit Vorsicht genießen soll. Vor allem wenn Menschen oder Fahrzeuge in der Nähe seien, die sich schnell bewegen würden.
In einzelnen Fällen, wie in dem Video, fuhr das Auto von selbst in die falsche Richtung. Es wird auch berichtet, dass die Fahrweise stockend und wenig menschenähnlich ist. Zum Teil würden die Fahrzeuge mit relativ hoher Geschwindigkeit ausparken.