Hyundai bremst auf Level 4+
Der Hyundai zugehörige Zulieferer Mobis baut ein Bremssystem, das für das Autonome Fahren auf Level 4+ ausgelegt ist.
Wenn das Auto von selbst bremsen muss, muss es auch sicher sein. Daher hat Hyundai Mobis ein Bremssystem entwickelt, das auf Level 4 und Level 5 ausgelegt ist.
Dabei setzt man auf Redundanzen, also einen Ersatz, sollte das primäre System versagen, sei es ob eines Unfalls oder wegen technischer Schwierigkeiten. Dieses Vorgehen ist beim Autonomen Fahren umso wichtiger. Im Zentrum des Konzepts steht die Softwareplattform, die die Bremsfähigkeit überwacht und leitet.
Das Redundanzbremssystem besteht aus zwei elektronischen Bremssystemen, der Steuereinheit ECU, und der Software-Steuerungsplattform. Im Normalfall sind beide Systeme nicht miteinander verbunden, aber sie tauschen Daten aus. Sollte die primäre Bremse nicht funktionieren, weist die Steuerung die sekundäre Bremsanlage an, einzugreifen.
Nach Aussage des Unternehmens Hyundai Mobis handele es sich hierbei um das erste Redundanzbremssystem auf diesem Niveau. Hyundai Mobis will sich im Bereich des Autonomen Fahrens an die Spitze katapultieren, dabei setzt man auf auf Sensorik für diese Entwicklung.