Navya nutzt verstärkt Velodyne Lidarsensoren
Der französische Hersteller von Autonomen E-Shuttles, Navya, hat eine Vereinbarung mit Velodyne getroffen.
Der Marktführer für Lidarsysteme Velodyne hat eine Vereinbarung mit dem Hersteller Autonomer E-Shuttles Navya getroffen, der die Lidarsysteme verstärkt von Velodyne beziehen will.
Die Autonomen E-Shuttles sind auf dem Vormarsch und für die Bereitstellung braucht es Lidarsysteme. Velodyne hat den Sensor zwar erfunden, jedoch gibt es inzwischen sehr viele Anbieter der Technik. Doch Velodyne hat nachgezogen und inzwischen sogar einen Lidar für 100 US-Dollar auf den Markt gebracht.
Navya nutzt die Sensoren von Velodyne bereits seit 2015 und plant nun, seine Fahrzeuge mit weiteren modernen Velodyne-Sensoren auszustatten. Das französische Unternehmen ist weltweit aktiv. In den USA betreibt man auch eine Fertigungsstätte und ist jüngst sogar bis nach Japan vorgedrungen.