Mercedes-Benz nutzt Velodyne Lidar
Der Hersteller Mercedes-Benz wird künftig Lidarsysteme von Velodyne installieren.
Der Lidar ist ein wichtiger Sensor für das Autonome Fahren, nicht umsonst klagt Waymo (Google) gegen Uber. Und Velodyne ist der umstrittene Platzhirsch am Markt. Die Konkurrenz ist groß, innovativ und sammelt viel Geld ein.
Künftig wird Velodyne seine Lidarsysteme auch an den Hersteller Mercedes-Benz liefern, wo sie für das Autonome Fahren zur 3D Umwelterkennung eingesetzt werden. Konkret liefert man den VLP-32C Ultra Puck™, welcher ein weiterer Sensor der Sensorfusion im Auto sein wird.
Der Lidar verfügt über 32 Kanäle und ist ein 3D Solid-State Lidarsystem. Das Modell ist im Gegensatz zu den vorherigen Modellen deutlich günstiger und verfügt über keine mechanischen Teile mehr, was den Sensor ebenfalls robuster macht.
Quelle (englisch)