Google & Hyundai?

Nach Angaben von Bloomberg führt Google derzeit Gespräche mit Hyundai – bezüglich Autonomen Fahrens?
Der Autohersteller Hyundai gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich Automatisierung der Fahrzeuge und verfügt bereits über ein Teilautonomes Auto in Serienproduktion. Jüngst gab es Gespräche zwischen Uber und Hyundai, die offenbar zu keinem Ergebnis führten, denn Uber kooperiert nun mit Volvo.

Hyundai Vernetzungstechnologie
Zudem ist Hyundai, genau wie Google, an der Künstlichen Intelligenz interessiert. Diese Technologie findet auch beim Autonomen Fahren Anwendung. Bloomberg jedenfalls spekuliert darüber, was das Thema der Gespräche sein könnte und folgert: das Autonome Fahren.
Der Leiter des Google Projekts Selfdriving Car ist John Krafcik, der früher bei Hyundai beschäftigt war. Früher war Google in Verhandlungen mit Ford, was nicht fruchtete, wo Krafcik ebenfalls gearbeitet hat. Der zuvorige Leiter der Abteilung bei Google war Chris Urmson, welcher inzwischen das Unternehmen verlassen hat. Und Google kooperierte mit Fiat Chrysler, doch Google gab früh an, dass es bei der kleinen Kooperation bleiben würde – trotz der Aussagen von FCA Personal.
Sucht Google immer noch nach einem Produzenten für seine Fahrzeuge, oder will man auf Grund des steigenden Wettbewerbs einen anderen Weg gehen? Eine Deadline hat Google inzwischen wieder zurückgenommen und blieb ein neues Datum schuldig.