Ford & what3words
Der Hersteller Ford kooperiert mit dem Startup what3words für dessen Geokodierung.
Das Konzept mittels dreier Wörter, jeden Punkt auf der Erde aufzufinden, hatte ursprünglich Mercedes-Benz integriert. Es wurde im Rahmen des Projekts Startup Autobahn entwickelt und hat nun auch Ford als Abnehmer gefunden.
Via Sync 3 lässt sich das Konzept der drei Wörter von what3words auch in Ford-Modellen abrufen. Dort steht die Funktion kostenlos zur Verfügung. Es ist für das iOS oder Android-Geräte verfügbar. Die Eingabe der der drei Wörter kann über die Sprache oder über die Schrift in das Navigationsgerät eingegeben werden.
what3words hat die gesamte Welt in 57 Billionen Quadrate unterteilt, welche jeweils drei auf drei Meter groß sind. Jedem dieser Quadrate sind drei Wörter zugeordnet, die in 26 Sprachen verfügbar sind. Neben Ford und Mercedes-Benz haben auch andere Firmen anderer Branchen die Vorteile erkannt und greifen darauf zurück.
Ford-Fahrende können das Konzept künftig in den Ländern Deutschland, Großbritannien, Irland, Mexiko, Spanien und den USA nutzen.
Quelle (englisch)