Daimler & Hamburg
Nebst Volkswagen mischt nun auch Daimler an der Hamburger Mobilität mit. Elektroantrieb vs Diesel?
Der Autohersteller Mercedes-Benz will zusammen mit der Stadt Hamburg an der Elektromobilität tüfteln und Car-Sharing Dienste anbieten. Derart soll auch die car2go Flotte bis 2019 elektrisch angetrieben werden und es werden Ladestationen in Hamburg entstehen.
Damit will man aber nicht nur an der E-Schraube drehen, sondern auch digitale Mobilitätsangebote zu unterbreiten. Das ist für die Autohersteller Teil des Wandels der Branche, wozu für Daimler auch Moovel gehört. Die Kooperation hat das Unternehmen in der Pressemitteilung bekanntgegeben.
Andererseits, so heise, setzt man weiterhin auf den Dieselantrieb. Der Entwicklungsvorstand Ola Källenius hält den Diesel für zukunftstauglich. Und das Autonome Fahren sei zwischen 2020 und 2025 in den Städten bereits Realität. Das soll mit Hilfe von HERE bewerkstelligt werden.