Aeva und Denso für Massenmarkt-Lidar
Das Lidar-Start-up Aeva arbeitet mit Denso an der massenhaften Vermarktung von Lidarsensoren.
Die Verkündigung der gemeinsamen Marktstrategie wurde am Dienstag bekannt gegeben. Das Start-up Aeva hat jüngst Geld eingesammelt und erhöhte sein Kapital mit einem Börsengang. Des Weiteren kooperiert man mit dem schwäbischen Zulieferer ZF Friedrichshafen.
Aeva hat den Lidar auf einen Chip gebannt und bedient sich der frequenzmodulierten Dauerwelle (FMCW) Technik, die sich von der Konkurrenz unterscheidet. Genau diese Technologie will Denso mit Aeva weiterentwickeln und vermarkten. Details zur Zusammenarbeit wollte man nicht nennen.
Denso ist zweitgrößte Automobilzulieferer der Welt und arbeitet eng mit dem Hersteller Toyota zusammen.