Denso & TriLumina für Lidar

Denso & TriLumina für Lidar
Delphi LiDAR Erklärung

Die Toyotatochter Denso hat in TriLumina investiert, um die Lidar-Entwicklung zu beschleunigen.

Denso ist ein Autozulieferer, der sich seit langem mit dem Autonomen Fahren auseinandersetzt. Im Februar hatte man angekündigt, dass man in Japan mit NTT Docomo an der 5G Vernetzung arbeite. Mit der Teilhabe am den dem Laser-Halbleiterhersteller TriLumina möchte Denso die Entwicklung den Lidar-Sensors beschleunigen.

Delphi LiDAR

Delphi LiDAR Erklärung

Mit Lidarsystemen will Denso die Fahrassistenzsysteme zuverlässiger gestalten und es ist ein wichtiger Sensor für das Autonome Fahren. TriLumina verspricht sich von der Kooperation einen besseren Zugang zum Automarkt. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Lasertechnologie und ist damit am Markt recht erfolgreich. Derzeit arbeitet man an einem Verfahren zur Gestenerkennung, was man für Privat und Industrie anbieten möchte.

Die Kosten für Lidarsysteme sind die Crux an diesem nötigen Sensor. Daher arbeiten verschiedene Unternehmen daran, den Sensor günstiger zu gestalten. Zuletzt hatten Forschende des MIT dargestellt, dass sie sogar nur 50 US-Dollar Equipment und ein Smartphone benötigen.

Mitteilung

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO