VW investiert 73 Milliarden Euro
Der VW-Konzern plant 73 Milliarden Euro in Zukunftstechnologien zu investieren.
Gerade erst kündigte Volkswagen an, dass man – anderes als Mercedes-Benz – weiter in autonomes Fahren investieren will. Nun wurde die Summe der Investitionen angekündigt: 73 Milliarden Euro.
Das Geld ist für die nächsten fünf Jahre vorgesehen und geht vor allem in die E-Mobilität, die Hybridisierung und Digitalisierung. Damit erhöht man die Ausgaben für Anlagen, Forschung und Entwicklung um die Hälfte. Eine besondere Rolle spielt dabei die Digitalisierung mit 27 Milliarden Euro, wozu man wohl auch das vernetzte und autonome Fahren zählen kann.
Die Zukunft des Unternehmens beschreibt der Vorstandsvorsitzende Herbert Diess als digitaler Mobilitätskonzern. Derart stärkt man die Car.Software – Abteilung, wo ein es um die Implementierung eines Betriebssystems, das zunächst im Audi Artemis im Jahr 2024 debütieren soll.