Toyota: Unfallerkennung mit Telematikdaten

Zusammen mit der Aioi Nissay Dowa Insurance will Toyota die Telematik-Daten für die Unfallvermeidung nutzen.
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, will Toyota in Kooperation mit der Aioi Nissay Dowa Insurance, die Vernetzungsdaten nutzen. Die Daten des Fahrzeugs sollen mittels einer Künstlichen Intelligenz genutzt werden, um Gefährdungen frühzeitig zu erkennen.

Toyota Tests zum autonomen Fahren. Quelle: Toyota
Die Entwicklung des Telematics Damage Service System verwendet die Fahrdaten, die von den Autos erhoben werden. Dazu gehören die Fahrbedingungen, die Route und Fahrverhalten. Konkret geht es um die Sensordaten, die Lenkung, die Beschleunigung, die Bremsaktivitäten, die Schaltung, das Licht oder ob die Fahrzeuge über Assistenzsysteme verfügen.
Diese Daten werden zur Auswertung übertragen, um dann als Warnung an die Fahrzeuge zurückzukommen. Der Service soll bereits ab März für die einige Modelle von Toyota und Lexus bereitgestellt werden. Die Anzahl der Modelle soll schrittweise erhöht werden.