STARTUP AUTOBAHN – 3. Runde
Am 25. September startet die dritte Runde für Startups bei dem Projekt STARTUP AUTOBAHN.
Auf der Plattform STARTUP AUTOBAHN können Startups ihr Talent beweisen und können darauf hoffen, dass die Innovationen von der Industrie übernommen werden.
Zehn Partner aus der Industrie sind an dem Projekt beteiligt, das von Mercedes-Benz in Kooperation mit der Universität Stuttgart unter dem Projekt ARENA2036 ins Leben gerufen. Beteiligt waren bisher die Unternehmen BASF, Murata, Benteler, Hewlett Packard und Hella. Neu in der Konstellation sind DXC Technology, Porsche, ZF Friedrichshafen und die Deutsche Post (DHL).
Es haben sich mehr als 500 Startups beworben und 34 Jungunternehmen sind nunmehr im Programm aufgenommen. Am 25. September geht es los.