Michigan: Druck für Gesetze für Autonomes Fahren

Der US-Bundesstaat Michigan im Nordosten des Landes hat vor u.a. weitere Strecken für Autonomes Fahren zu genehmigen.
Seit 2013 darf man in Michigan das Autonome Fahren testen und schon seit Juni wird in Michigan überlegt, wie und ob man das Autonome Fahren zulassen will. Das war nur der Vorlauf, so hört man es dieser Tage aus dem Nordosten der USA. Nun sollen weitere Gesetze erlassen werden, damit die Entwicklung des Hotspots für Autonomes Fahren andauern kann.

Ford in der M-City
Im Senat des Bundesstaates sollen Entwürfe genehmigt weden, um entsprechende Projekte voranzutreiben. Jedoch bedarf es noch der letzten Instanz. In den Projekten sind neue Teststrecken auf 122 Meilen Länge vorgesehen und das Zentrum für Amerikanische Mobilität soll auf dem Willow Run Ex-Flughafen etabliert werden; also ein Test- und Forschungszentrum für Autonomes Fahren.
Michigan verfügt an der Universität des Landes zudem über eine Teststadt für Autonomes- und Vernetztes Fahren: Die M City. Viele Hersteller und auch Zulieferer haben einen Sitz in dem US-Bundesstaat, auch Google hat hier ein Entwicklungszentrum gebaut.
Der Governor von Michigan will noch dieses Jahr das Autonome Fahren erlauben und damit der Autoindustrie ein Zeichen geben, so die Quelle.