Daimler bleibt auf der Autonomen Spur?
Der neue Daimler-Chef Ola Källenius hat einen Sparkurs angekündigt, der auch das Autonome Fahren betrifft.
Der ehemalige Chef Dieter Zetsche hatte den Autobauer Mercedes-Benz auf die Schwerpunkte “Connectivity, Autonomy, Shared und Electric”, kurz CASE, angesetzt. Nun kommt eine Korrektur vom derzeitigen Unternehmenschef Ola Källenius.
Schon unter Zetsche wurde klar, das Geld wird knapp und so hat man sich auch mit BMW zusammengetan. Källenius will den Sparkurs fortsetzen, aber die Schwerpunkte nicht aufgeben.
Der Spagat soll mit einer leichten Anwendungskorrektur gelingen. Wie schon andere Hersteller, erkannte man bei Mercedes-Benz, dass die Nutzfahrzeuge zuerst automatisiert werden.
Außerdem soll die Entwicklung des Robotertaxis zurückgestellt werden. Derzeit testet man zusammen mit Bosch an der Technik in San José. Diese Entwicklung wird sich erst in ferner Zukunft einstellen. Dafür will man verstärkt die Assistenzsysteme in Angriff nehmen.