Dänemark: Autonome E-Shuttle im öffentlichen Verkehr
In Dänemark startete jüngst ein Autonomes E-Shuttle in einem dänischen Vorort im öffentlichen Verkehr.
Immer mehr der Autonomen E-Shuttles werden eingesetzt, wie auch in Dänemark. Das Projekt, das im Dezember bereits genehmigt wurde, ist nun in die Tat umgesetzt worden.
Drei Shuttles des Herstellers Navya verkehren in der Vorstadt von Aalborg. Das Projekt mit dem Namen SmartBus soll eine Mobilitätsoption für die Einwohnenden darstellen. Die Hälfte der Menschen dort haben keinen Zugang zu einem Auto. Das Shuttle soll dies ausgleichen.
Das Projekt ist zunächst auf zwei Jahre begrenzt und die Fahrzeuge fahren auf einer 2,1 Kilometer langen Strecke. Dabei passieren sie zehn Haltestellen. Den Weg teilt sich das Shuttle auch mit Radfahrenden und den Fußverkehr. Die Shuttles werden von dem Unternehmen Holo betrieben, das lange Servicezeiten vorsieht.