Autonome Lieferungen in Stockholm

Die beiden Unternehmen TERAKI und Foodora kooperieren für autonome Essensauslieferungen in Stockholm.
In den kommenden Monaten kann man sich das Essen in Stockholm per Bot liefern lassen. Dafür engagieren sich TERAKI, ein Softwarespezialist für autonomes Fahren und Foodora, eine Essenslieferplattform. Eine Genehmigung für das Projekt wurde bereits erteilt. Die Sicherheitstests hatte man erfolgreich absolviert.

TERAKI FOODORA Lieferbot Stockholm. Quelle: therobotreport.com
Die Bots, so werben die Partner, sorgen für effiziente und emissionslose Lieferungen auf der letzten Meile. Die autonome Fahrzeugtechnik hat man sich bei autonomen Pkws abgeschaut. TERAKIs Software kann relevante Daten in Echtzeit aus einer großen Sensordatenflut herausfiltern und verarbeiten.
Die Bots in Stockholm können bis zu 10 Kilogramm pro Fach transportieren und die Batterieleistung reicht für acht Stunden Betrieb.