Autonome E-Shuttles im Hexental?
Die Hexental Ortschaften Merzhausen, Au und Horben wünschen sich Autonome E-Shuttles.
Die Regionalregierung der Ortschaften erhofft sich in einigen Jahren ein solches Angebot machen zu können, dafür sucht man nach Partnern.
Eine Delegation aus dem Tal hat sich über die Technik in Neuhausen in der Schweiz informiert und versuchen die VAG (Freiburger Verkehrsbetriebe) als Partner zu gewinnen. Bei der VAG ist man zu Gesprächen bereit, aber der Teufel läge im Detail. Außerdem gehöre das Tal nicht zum Gebiet, das der Betreiber beliefert.
Die Argumente sind der Umweltschutz der E-Autos und es wäre eine Alternative für den Individualverkehr. Es würden weiterhin die bisherigen öffentlichen Verkehrsmittel zur Verfügung stehen, denn die Autonomen E-Shuttles sollen die Strecken ergänzen. Doch bisher stehe nur die Idee und so wird es noch dauern, bis das Projekt umgesetzt werden kann. Dass die Umbrüche aber vor der Tür stehen sei offenkundig.
Die Kosten sind der Haupteinwandspunkt, denn für fünf Jahre kostet das Autonome Fahrangebot 500.000 Euro pro Fahrzeug. Zudem müsse man viele Genehmigungen beantragen und vor allem müsse man klären, ob die Fahrzeuge die Steigungen im Tal schaffen.