ABS für Piaggio-Roller | Continental

Künftig gibt es für Piaggio-Roller ein Ein-Kanal-ABS, das die Sicherheit der Zweiradfahrenden erhöhen soll.
Das ABS System im Auto ist längst vorgeschrieben und so soll es auch den Motorrädern und Rollern gehen. Alle Motorräder mit mehr als 125 Kubik müssen ab 2016 über ein ABS verfügen und ab 2017 gilt dies für alle neuen Motorräder.
Durch diese Sicherheitssysteme, so eine Studie der DEKRA von 2010, wären bis zu 35 Prozent der Unfälle vermeidbar. Laut WHO sind die Zweirad- und Dreiradfahrenden in Europa zu zwölf Prozent die Verkehrstoten.
Auch BMW hat seine Motorräder teils damit ausgestattet. Continental’s ABS für Motorräder wird künftig auch in Piaggio Roller zu finden sein. Bereits einige Vespa Modelle sind damit ausgestattet.
Das Ein-Kanal-ABS ist speziell für kleinere Motorräder und Roller entwickelt worden, es hat ein Volumen von 300 Kubikzentimetern und wiegt nur ca. 420 Gramm. Verbunden ist das System mit einem Sensor am Vorderrad, der die Drehzahl misst. Ein Programm errechnet mögliche Gefahrensituationen und vermindert den Druck auf die Bremse, sollte dies der Fall sein. Damit erhöht sich die Stabiltät des Motorrads, da das Vorderrad nicht blockiert.