5G am Hamburger Hafen
Der Hafen in Hamburg wird zum Testfeld für den neuen Mobilfunkstandard 5G.
In Kooperation mit dem Hafen Hamburg, Huawei, Samsung, Telekom Deutschland, Telecom Italia und verschiedene Forschungsinstitute wird 5G LTE für die Industrieanwendungen und den Verkehr getestet.

Hamburger Hafen. Quelle: HPA
Der Hafen in Hamburg war schon immer eine Brutstätte neuer Technologie, so fuhren dort bereits die ersten automatisierten Fahrzeuge in abgesperrten Gebieten, als dieses Magazin entstand. Das Testfeld für 5G umfasst das gesamte Hafenareal, welches rund 8.000 Hektar Fläche hat.
Für die Übertragung wurde eine Antenne auf dem Fernsehturm in Hamburg angebracht. Die Höhe der Antenne beträgt 150 Meter. Mit der 5G Verbindung sollen Daten erhoben und die Verkehrsinfrastruktur, in Form z.B. von Ampeln, gesteuert werden.
Die schnelle Verbindung ermöglicht eine Kommunikation in quasi Echtzeit. Der Test für den Einsatz von 5G für industrielle Ansätze soll zwei Jahre andauern.