USA: Anhörung im Kongress zum Thema Autonomes Fahren
Im US-Repräsentantenhaus findet heute eine Anhörung um Thema Autonomes Fahren statt.
Es gibt noch immer kein Gesetz in den USA, das einen rechtssicheren Rahmen für das Autonome Fahren auf Bundesebene bietet. Daher hat sich ein Flickenteppich von verschiedenen Regeln, je nach Bundesstaat, entwickelt. Derzeit gibt es aber einen weiteren Anlauf für ein solches Gesetz.
Vor diesem Hintergrund hat der Unterausschuss für Energie und Handel zur Anhörung geladen. Es kommen Hersteller, Tech-Unternehmen, Handelsgruppen und Behördenvertreter zusammen, um das Gesetz voranzubringen. Damit will man Hindernisse bei die Entwicklung der Technik aus dem Weg räumen. Die Fahrzeuge könnten derart nach dem Beweis der Sicherheit auf die Straße kommen.
Die Frage der Sicherheit hat die Entwicklung bisher entschleunigt. Der tödliche Unfall durch einen Uber-Testwagen 2018 spielt hierbei eine wichtige Rolle. Man fürchtet Klagen gegen die Technik und so werden auch juristische Fachleute vor Ort sein.