Norwegen will Führungsrolle
Norwegen soll eine führende Rolle bei der Entwicklung des Autonomen Fahrens einnehmen.
Einer Studie der Beratungsfirma Qvartz nach, soll sich Norwegen in einer guten Marktposition befinden. Tatsächlich sei man schon bei der Bereitstellung der Elektromobilität so gut gewesen, dass man eine Führungsrolle beim Autonomen Fahren einnehmen könnte.
Die Marktanalyse des Beratungsunternehmens Qvartz ergab, dass man mit dem E-Fahren dem Rest der Welt um fünf bis sieben Jahre voran sei. Andere Länder, so die Schlussforderungen, könnten das offenbar nicht so gut bewältigen. Das werde sich auch beim Autonomen Fahren zeigen.
Die Bedingungen dafür sind günstig: Die Kosten sind niedrig, der politische Wunsch ist vorhanden und der Platzmangel mache Oslo zu einem guten Ort für Projekte.
Quelle (english)