Autonomer Bus in Norwegen

Der Autonome Bus auf der Halbinsel Fornebu wird von dem Immobilieninvestor Obos bereitgestellt.

Autonomes EasyMile Shuttle in Norwegen

Autonomes EasyMile Shuttle in Norwegen. Quelle: e24.no

Das Testprojekt soll das Autonome Fahren in Norwegen untersuchen, wofür man einen Autonomen Shuttle eingesetzt hat. Das Testfahrzeug fährt mit maximal zwölf Personen und maximal 15 km/h. Das Shuttle ist aus dem Hause EasyMile.

Obos will mehrere Fahrzeuge bereitstellen und sie sollen zunächst für Badegäste nur bis zum Strand fahren. Ob ein weitergehender Bedarf vorhanden ist, soll sich zeigen. Sollte dem so sein, will man bis 2021 einen Linienverkehr mit Oslo einrichten.

Das Projekt wird von der Gemeinde und dem Unternehmen Acando unterstützt.

Quelle übersetzt mit Google Translate

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …