Hitachi & Clarion für Autonomes Parken

Die beiden Firmen Hitachi und Clarion arbeiten für das Autonome Parken zusammen.
Schon auf der CES hatte ZF zusammen mit Baidu einen Autonome Parkservice angeboten oder auch Cisco arbeitet mit Valeo daran. Nun hat Hitachi mit Clarion angekündigt, das Autonome Gedächtnisparken (Park-by-Memory) erarbeitet zu haben.
Das Unternehmen Clarion ist eine Tochter des japanischen Zulieferer Hitachi. Clarion ist auf Telematik und Vernetzung spezialisiert. Mit der Bündelung der Kompetenzen will man das Gefahrenpotential beim Parken reduzieren.
Mit dem Park-by-Memory Konzept meint man, dass das Auto von selbst einparkt, sobald es die vertraute Umgebung beispielsweise des Heims vorfindet. Hitachi sorgt dabei für die Lenkimpulse und Clarion für die Sensorik, zudem ist GPS installiert.
Sobald das Fahrmanöver ausgeführt werden kann, wird die Person hinter dem Lenkrad darüber in Kenntnis gesetzt. Dafür muss man dann nur den entsprechenden Knopf im Auto oder auf dem Smartphone drücken – falls man zuvor aussteigen möchte.
In Großbritannien will man die Gesetzeslage anpassen, damit man die Technologie auch per Smartphone nutzbar ist.
Meldung (englisch)