GM’s digitale Offensive | IT-Personal

Der US-amerikanische Autohersteller im Norden, General Motors, will tausende von IT-Fachkräften einstellen.
Die Digitalisierung der Fahrzeuge wurde von GM zur Chefsache gemacht. Erst vor Kurzem hatte man eine regionale Aufwertung besprochen. Die Erkenntnis dass die Digitalität die Autobranche umkrempelt kam zu Beginn des Jahres.
Aus dem ganzen Land sucht man nun IT-Spezialisten – insgesamt will man bis 2017 rund 12.000 IT-Leute beschäftigen. Derzeit verfügt GM über 8.500 Angestellte und 10.000 IT-Fachkräfte.
Allein dieses Jahr werden bis zu 600 neue Personen eingestellt. Zudem will man ein Zentrum für IT bauen. Dabei sollen 2.600 neue Jobs entstehen und das wird GM rund 1 Milliarde US-Dollar kosten.
An der Universität von Florida arbeiten inzwischen rund 300 Personen im Auftrag von General Motors.
GM sieht sich in Konkurrenz mit Google oder Microsoft und will Anreize schaffen, um mehr Personal zu bekommen.