Ford & Microsoft | Cloud-Technologie

FordSYNC3
FordSYNC3

Gemeinsam mit Microsoft will Ford die Cloud-Technik erweitern und Software Updates hierüber einspielen.

Beide Unternehmen kooperieren schon länger mit einander. Nun wollen Ford und Microsoft gemeinsam an einer Weiterentwicklung arbeiten. Das Ziel ist ein neues cloudbasiertes Netwerk, um die Software in den Autos der nächsten Generation Update-Fähig zu machen.

FordSYNC3

Auch andere Unternehmen setzten schon auf die Einspielung neuer Software und damit neuer Fähigkeiten für das Auto, zu den Bekanntesten zählt wohl Tesla. Die Updates bei Ford sollen weitere Features und Verbesserungen enthalten – von der Stimmenerkennung bis zur Grafik des Displays. Die Updates sollen dann heruntergeladen werden, sobald man mit dem heimischen WLAN verbunden ist, ähnlich wie beim Smartphone.

Das System soll noch dieses Jahr in Verbindung mit dem Sync3 Infotainmentsystem von Ford auf den Markt kommen. Das neue System wird bisher nur in einigen Modellen angeboten, jedoch will man bis zum Ende 2016 alle Modelle damit ausgestattet haben.

Quelle

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.