Finanzrunde für Helm.ai

Das Unternehmen Helm.ai erhält 13 Millionen US-Dollar für KI-Trainingsmethode für Autonomes Fahren.
Die Künstliche Intelligenz ist sicherlich der wichtigste Baustein auf dem Weg zum Autonomen Fahren. Dabei geht es aber auch um die Details und dazu gehört die Frage: Wie trainiert man die KI effektiv?

Autonomous Driving
Dieser Frage hat sich das Startup Helm.ai angenommen, welches 2016 gegründet wurde und bisher im Stealthmodus blieb. Nun kommt das Jungunternehmen hervor und sammelt 13 Millionen US-Dollar ein. Das Geld kommt von bekannten Geldgebern, wie Capital Ventures oder Nicolas Beggruen, und unbekannteren Investoren, wie Amplo, in dem Bereich.
Mit dem Geld will Helm.ai die Entwicklung und Forschung vorantreiben und neue Angestellte einstellen. Außerdem will man die Kommerzialisierung beschleunigen. Das Unternehmen zählt derzeit rund 15 Angestellte und liefert Software für Level 2+ und Level 4 Ansätze. Wer sich unter der Kundschaft befindet, wurde nicht mitgeteilt.
Die Software von Helm.ai soll helfen die Sensordaten auszuwerten. Dabei verfolgt man einen verkürzten Ansatz, der Kosten und Zeit einspart. Das erreicht man mit dem sogenannten unsupervisioned Training der KI. Die KI erlernt ohne Aufsicht und fokussiert dabei die seltenen Fälle, die die KI aber auch richtig verarbeiten muss.