Carolo Cup 2013 – München gewinnt

023_13_Carolo-Cup_Auto_Carolinchen_web

Der diesjährige Carolo Cup der Universität Braunschweig ist ein Wettbewerb der Jungingenieure der Universitäten.

Beim diesjährigen Wettkampf  “Carolo Cup 2013” um das beste Modell-Roboterauto gewannen die Technischen Universität München mit dem Team Phoenix Robotics den ersten Preis.

Das Modellauto der TU München siegt vor allem durch den Praxistest. Das Auto umfuhr die Hindernisse souverän in drei Minuten. Platz zwei gewann die Universität Braunschweig und auf Platz drei kamen die Studierenden der Universität Ulm.

Das Preisgeld betrug insgesamt 10.000 Euro, die Hälfte erhielt die TU München, Braunschweig 3.000 Euro und 2.000 Euro gewannen die Schwaben.

[Bildrechte und Quelle: TU Braunschweig]

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Für einen Kommentar braucht es einen Blick in die Datenschutz-Bestimmungen