Bosch: Intelligentes Gaspedal

Bei Bosch wird nun auch das Gaspedal vernetzt. Damit kann man Sprit einsparen und vor Gefahren warnen.
Der Autozulieferer Bosch hat ein Gaspedal entwickelt, welches den Spritverbrauch reduzieren soll – von bis zu sieben Prozent ist dabei die Rede.

Intelligentes Gaspedal von Bosch
Ist das Gaspedal zu stark durchgedrückt, klopft das Pedal. Damit wird den Fahrenden signalisiert, dass man Sprit einsparen könnte, wie zum Beispiel bei der Anpassung des Ganges an die Drehzahlen. Somit soll eine optimale Motorenauslastung vorliegen. Ein weiteres Szenario ist die mögliche Aktivierung des Segelflugs, das über das Gaspedal mitgeteilt werden kann.
Das Pedal selbst wird von damit vernetzten Assistenzsystemen informiert, wie beispielsweise dem Navigationssystem, dem Verkehrszeichen-Assistenten und der Cloud. Damit kann man über das Pedal beispielsweise auch vor gefährliche Kurven oder dem Falschfahren auf der Autobahn gewarnt werden. Auch andere Assistenzsysteme können ebenfalls mit dem smarten Gaspedal verbunden werden, wie dem Abstandwarnsystem. Dabei könnte das Signal in Vibration geändert werden, alles eine Frage der Software.
Auch für Hybrid Mobilität kann das Pedal Energie einsparen, denn es informiert rechtzeitig via Haptik über die Antriebsquelle.