Volkswagen und Aeris: Joint Venture für Vernetztes Fahren

Die Unternehmen Volkswagen und Aeris gründen ein Joint Venture für das Vernetzte Fahren.
Das Vernetzte Fahren heißt bei Volkswagen Car-Net. Diese Entwicklung will man mit einem neuen Joint Venture forcieren: Ventic LLC.

Volkswagen Automotive Cloud. Quelle: VW
Zusammen mit dem IoT-Spezialisten Aeris soll das neue Unternehmen namens Ventic die Vernetzung der Fahrzeuge erweitern. Der Hersteller Volkswagen hält 51 Prozent an Ventic und hat damit die Mehrheit. Aeric verfügt über 49 Prozent an dem gemeinsamen Unternehmen und bring wichtige Technik ein. Diese ist flexibel anpassbar und entspricht doch den spezifischen Anforderungen von Volkswagen.
Das erlaubt Volkswagen, das Programm für vernetzte Fahrzeuge auf einer einzigen Plattform zu verwalten und gleichzeitig Lösungen einzusetzen, die sich je nach Region oder Fahrzeugmodell unterscheiden. Neben Sicherheits- und Remote-Services können auch Drittanbieter auf der Plattform ihre Dienste anbieten.
Dies meint vor allem Mikrodienstleistungen, die auf der Plattform schnell und flexibel eingebaut werden können. Zudem ist sie mit Cloud-Diensten vernetzbar und sie erlaubt die Verkürzung der Reaktionszeiten und erscheint positiv bezüglich des Energiemanagements.