Projekt See-Meile in Berlin kommt wieder
Das Projekt See-Meile in Berlin wird reinitialisiert und verstärkt.
Bis vor Kurzem fuhr noch ein Autonomes E-Shuttle entlang eines Abschnitts am Tegeler See in Berlin. Doch das Konzept wurde vorzeitig eingestampft. Nun kommt es zurück – mit drei Shuttles und einer anderen Strecke. Gleich bleibt der Name des Projekts: See-Meile.
Ab Sommer werden die drei Fahrzeuge entlang der Greenwichpromenade in Alt-Tegel in Berlin mit einer Geschwindigkeit von bis zu 18 Stundenkilometern fahren. Wie schon beim vorherigen Mal, wird wieder eine Person zur Sicherheit an Bord sein. Die Nutzung des Fahrzeugs ist kostenlos.
Das Projekt wird für 18 Monate andauern und läuft unter dem Namen “Shuttles & Co”, wie die Senatsverwaltung verlautbaren ließ. Die Finanzierung erfolgt durch das Bundesverkehrsministerium mit insgesamt 9,8 Millionen Euro.