Project Vector: Autonomes Konzeptfahrzeug für urbane Umgebung

Project Vector: Autonomes Konzeptfahrzeug für urbane Umgebung
Project Vector. Quelle: JLR

Der Hersteller Jaguar Land Rover hat ein Autonomes Fahrzeug für die urbane Mobilität vorgestellt: Project Vector. 

Der britische Fahrzeugbauer Jaguar Land Rover (JLR) hat jüngst das Konzeptfahrzeug Project Vector vorgestellt. Das Konzept soll Autonomes Elektro-Fahren ermöglichen und es ist selbstverständlich vernetzt. Das Modell reiht sich ein, in eine ganze Serie von Modellen, die sich ähneln: von May Mobility über COAST Autonomous bis zum VW SEDRIC.

Project Vector

Project Vector. Quelle: JLR

Das Fahrzeug verfügt dennoch über ein Lenkrad, wenn es auch etwas verloren aussieht. Das Modell bietet Platz für vier Personen und soll als Plattform für Mobilitätsdienstleistungen und Aftersales-Services dienen. Es misst vier Meter in der Länge und soll in der Stadt eingesetzt werden.

Die Batterie und die Antriebskomponenten sind im Boden verbaut, sodass die Fahrgastzelle über möglichst viel Platz verfügt. Die Konfiguration des Innenlebens ist je nach Bedarf variabel. Es kann für Lieferservices oder für den Transport von Menschen geändert werden. Sei es als private Fahrt oder für einen On-Demand-Fahrservice.

Ab Ende des kommenden Jahres soll das Konzept in Coventry erprobt werden. Die Stadt diente bereits in der Vergangenheit als Experimentierfeld für Autonomes Fahren.

Projekt Vector Innen

Projekt Vector Innen. Quelle: JLR

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock